Master in Innovation, Entrepreneurship and Global Leadership (PIEGL) Program an unserer Partneruniversität School of Management at Zhejiang University
26.03.2018
WHY PIEGL?
LEADERSHIP AND PROBLEM SOLVING
Focusing on the leadership skills needed to successfully manage global business, the program is based around an action learning model in which the students will get access to business consulting projects from excellent corporate partners.
INDUSTRIAL ENGAGEMENT AND EXPERIENCE
The program offers the students great opportunities to dialogue with the most influential entrepreneurs and executives from famous Chinese companies, such as Alibaba, Netease and Vanke.
ENTREPRENEURIAL STUDY AND LIFE
The program is delivered by ZJU-SOM professors, visiting scholars and adjunct professors who are internationally recognized as leading experts in their fields. Living in Zhejiang Province, the most innovative and entrepreneurial place in China, enables the students to open their mind and broaden their vision.
GLOBAL COMMUNITY AND LEARNING
The program facilitates peer-to-peer learning for excellent students with different professional goals, backgrounds and cultures.
Angebote an Summer Schools 2018 an Partnerhochschulen
07.12.2016
Verschieden Partnerhochschulen bieten 2018 wieder Kurse in Summer Schools an. Auch diese Kurse können als Studienleistungen im Rahmen eines Studiums am Institut für Betriebswirtschaftslehre anerkannt werden. Bei Fragen wenden Sie sich an den Erasmus Koordinator.
Summer School an der ISCTE Business School Lissabon
Die ISCTE Business School in Lissabon bietet im Sommer 2018 im Juni und August verschiedene Summer School Kurse aus Bereichen wie bspw. International Corporate Governance, Digital Marketing Management, Leadership and Strategic Knowledge usw. an.
Für Bachelor-Studierende bietet die BI Norwegian Business School vom 25.06.-20.07.2018 den Kurs "Intercultural Management: A Scandinavian Perspective" an.
Summer School an der Warsaw School of Economics (02.07.-14.07.2018)
Summer University Warsaw (SUW) offers 2-week-long courses on economics and management at Warsaw School of Economics (SGH). All classes are organised as lectures and workshops with numerous case studies, discussions and group projects
Summer Program an der University of Finance and Administration, Prague
The International Summer program will take place from 17 July to 26 July 2018. At the beginning of the program, students attend the Official welcome ceremony, lecture of Czech and European History and Culture. The next 4 days will be filled with lectures of International Business taught by experience International Faculty members, student will attend professional visits in local and also international companies, exploring city of Prague, obtaining International experience and many other activities. Students will also attend cultural trip to city of Czech Republic UNESCO World Heritage – Kutná Hora, where they will explore the history of silver mining and production of first Czech coins.
Verfügbare Restplätze für ein Auslandsstudium 2019/2020
11.02.2019
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die noch freien Studienplätze im Ausland, für die Sie sich noch bis zum 01.06.2019 beim Institut für Betriebswirtschaftslehre bewerben können. Auf diese Plätze können sich alle Studierende der Universität bewerben, deren Studiengang einen Bezug zur Betriebswirtschaftslehre hat (VWL/Economics, WiWi - HDL, WInf, WChem, Wing, WiPo, QF, QE). Beachten Sie bitte, dass die genauen Bewerbungsfristen an den Hochschulen unterschiedlich sind und daher die Verfügbarkeit für Plätze für das Wintersemester nicht bis zum 01.06. besteht.
Um sich auf einen dieser Plätze zu bewerben füllen Sie bitte den Online-Bewerbungsbogen aus und laden dort die benötigten Unterlagen hoch.
Diese Restplätze werden nach Zeitpunkt des Eingangs/Uploads der vollständigen Bewerbungsunterlagen vergeben („First Come – First Serve“).
Freie Plätze des Instituts für Betriebswirtschaftslehre für ein Studium im Ausland im akademischen Jahr 2019/2020
Land
Stadt
Hochschule
freie Plätze
für
Belgien
Brüssel
ICHEC Brussles Management School
4
BA/MA
Ghent
Universiteit Gent
2
BA
Leuven
KU Leuven
4
BA/MA
Bulgarien
Varna
Varna University of Management
2
BA
Dänemark
Odense
University of Southern Denmark
1
BA/MA
Estland
Tartu
Tartu Ülikool
2
BA/MA
Finnland
Vaasa
University of Vaasa
2
BA/MA
Frankreich
Lyon
Jean Moulin Lyon 3 University
1
BA/MA
Rennes
Université de Rennes 1
1
BA/MA
Italien
Turin
UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO
1
BA
Litauen
Kaunas
Kaunas University of Technology
2
BA/MA
Polen
Stettin
University of Szczecin
3
BA/MA
Warschau
Warsaw School of Economics (SGH)
3
BA/MA
Schweiz
Luzern
University of Lucerne
2
BA/MA
Spanien
Alcala de Henares
Universidad de Alcalá
4
BA/MA
La Rioja
Universidad de la Rioja
3
BA
Toledo/Ciudad Real
Universidad de Castilla-La Mancha
2
BA/MA
Bilbao
Universidad del Pais Vasco
2
BA
Cadiz
Universidad de Cadiz
1
BA/MA
Santander
Universidad de Cantabria
1
BA/MA
Madrid
Universidad Autónoma de Madrid
1
BA
Türkei
Istanbul
Marmara University
3
BA/MA
China
Hangzhou
School of Management, Zhejiang University
3
BA/MA
Chile
Santiago
La Facultad de Economia y Negocios de la Universidad de Chile
Wir versuchen diese Liste so aktuelle wie möglich zu halten. Wir weisen aber darauf hin, dass es unter Umständen zu Verzögerungen kommen kann und hier aufgeführte Plätze bereits vergeben sind.
Stand: 11.02.19
Verfügbare Restplätze für ein Auslandssemester 2019/2020
11.02.2019
Eine aktuelle Übersicht über die verfügbaren Restplätze hier
Das International Office ist bis zum 19.03. nicht persöhnlich besetzt, wodurch es bei dem Beantworten von E-Mails zu Verzögerungen kommen kann.
19.02.2018
.
Neue Partnerhochschule in Litauen
21.12.2016
Das Institut für Betriebswirtschaftslehre hat eine neue Partnerhochschule im Rahmen des Erasmus+ Programms. Ab sofort können Sie sich auch für einen Platz an der Kaunas University of Technology in Litauen bewerben.
Weitere Informationen zu der Partnerhochschule inc. weiterführende Links finden Sie hier.
Erstellung des „Transcript of Record“
10.08.2017
Derzeit werden die Noten der Prüfungsleistungen der Studierenden durch die Lehrstühle ermittelt und an das Prüfungsamt weitergeleitet. Das Transcript of Record (ToR) für Austauschstudenten wird erstellt, nachdem die vollständige Noteneingabe stattgefunden hat. Anschließend wird das ToR postalisch an die Hauptuniversität der Studierenden weitergeleitet.
Folien für die Informationsveranstaltung vom 21.11.18
International Office der BWL ab sofort im Raum 213
03.08.2017
Das International Office des Instituts für BWL ist umgezogen und befindet sich ab sofort im Westring 425, Raum 213 (2. OG).
Die Sprechstunde findet ab sofort immer dienstags von 9.00 bis 12.00 Uhr statt (oder nach Vereinbarung).
Neue HIWI-Stelle
04.09.2017
Ab sofort gibt es eine neue Hiwistelle für das International Office des Instituts für BWL. Mehr Infos zur Ausschreibung, Qualifikationen und Fristen direkt unten im Dokumen. Wir freuen uns!
Folien zur Informationsveranstaltung vom 16.11.2016
17.11.2016
Die Folien der Informationsveranstaltung zur Studierendenmobilität 2017/2018 vom 16.11.2016 finden Sie hier.
Kooperation mit der Universität Luzern
17.01.2019
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Studenten des Fachbereichs Betriebswirtschaftslehre nun auch für ein Auslandssmester in die Schweiz gehen können. Die Bewerbungen dafür können ab sofort für das WS 19/20 und das SS 20 eingereicht werden.
Idea Explorer" Innovation & Entrepreneurship Global Summer Camp - School of Management, Zhejiang University
11.12.2018
"Idea Explorer" Innovation & Entrepreneurship Global Summer Camp @ SOM-ZJU is a unique three-week program which offers participants an opportunity to understand the entrepreneurial China in one of China's most dynamic growth areas.
Combined fieldwork with courses, the program encourages participants to observe and learn from the real business settings via company visits, networking events with entrepreneurs and tours searching for business opportunities. By the end of the program, they will be required to create their own China business initiative and present it to the final judges as part of their assessment.
The curriculum is well designed covering different facets of "entrepreneurship" including the cultural issue, the economic issue, the marketing issue as well as specific areas such as intellectual property and big data. Cultural immersion sessions are offered throughout the program, participants will be able to experience how to speak, write, and dress like a Chinese.
The 2019 Summer Camp will be scheduled from June 17 to July 5, 2019. It is now open for application. Check our brochure for more details of the program.
Angebote an Winter und Summer Schools unserer Partnerhochschulen
01.08.2018
Verschieden Partnerhochschulen bieten 2018 wieder Kurse in Winter Schools an. Auch diese Kurse können als Studienleistungen im Rahmen eines Studiums am Institut für Betriebswirtschaftslehre anerkannt werden. Bei Fragen wenden Sie sich an den Erasmus Koordinator.
Instituto Universitário de Lisboa ISCTE - ISCTE University Institute of Lisbon
Programm: Cross Cultural Communication and Negotiation "To be successful in the world of globalised business one needs competences. One of these is the ability to communicate effectively in different cultural settings. In addition, cultural differences matters in international negotiations. Developing cross-cultural competences will enable you to upgrade your negotiation skills and leads you to a better international strategies development. This programme is designed to introduce the participants to the management of cross-cultural differences and leadership in the globalized world by being effective in communication and negotiation."
Summer School of Economics and Business - Universidad Autónoma de Madrid
Programm: The goal of UAM’s Summer School of Economics and Business (SSEB) is to offer high-quality courses taught in English by professors of the Faculty of Economics and Business Studies, and to bring together students from all over the world and Spanish students in a truly international environment. The academic excellence of the SSEB courses is complimented by social and cultural events, as well as field trips, which are not offered during the regular Fall and Spring semesters. The SSEB courses are regular University courses taught in English at the undergraduate level, and, therefore, it is strongly recommended that only students with good academic standing apply. It is the students own responsibility to make sure that they are able to follow the courses and pass the exams.
Mögliche Kurse: - Environmental Economics and Policy Analysis - International Finance - Global Marketing - Doing Business in Spain
Erneuerung der Kooperation mit der School of Management, Zhejiang University
02.10.2018
Die Kooperation mit der School of Management, Zhejiang University konnte in den letzten Wochen erneuert werden. Damit bleibt dem Institut für Betriebswirtschaftslehre auch weiterhin eine der neun Elite-Universitäten Chinas als Partner erhalten. Die School of Management, Zhejiang University hat sowohl eine EQUIS-, IQA-, AACSB- als auch eine AMBA-Akkreditierung erhalten und stellt damit auch weiterhin eine interessante Möglichkeit für Studenten der CAU dar im Ausland zu studieren.
Das International Office ist vom 24.09. bis 14.10. nicht persönlich besetzt, wodurch es auch bei dem Beantworten von E-Mails zu Verzögerungen kommen kann.
19.02.2018
Prüfungsanmeldung SS 18 für Incomings
12.01.2018
Aufgrund technischer Probleme können sich möglicherweise exchange students nicht für Prüfungen/ Seminare online anmelden. Exchange students, die sich nicht online über QIS für Prüfungen registrieren können, müssen stattdessen bis zum 20.09.18 ein Formular ausfüllen und eine Kopie an exchange@bwl.uni-kiel.de senden oder die Originale im Sekreteriat des Lehrstuhls für Technologiemangement einreichen. Die Öffnungszeiten des Sekreteriats sind: Mo., 9:00 - 12:00 Uhr und Di u. Mi., 14.30 - 16.00 Uhr
Studenten, die nicht für Prüfungen angemeldet sind, können nicht an den Prüfungen teilnehmen.